Michelle Blatter war die erste Bookerin, die auch nebst dem OAD als Bookerin arbeitet und das zeitweise sogar hauptberuflich.
Neben ihrem Engagement für das OAD war sie auch in der Kufa Lyss aktiv und eine feste Grösse in der Musikszene.
Sie übernahm das Booking von Priska und übergab es 2024 wiederum an Lukas. Mit ihrem Einsatz beim Auf- und Abbau leistete sie auch hinter den Kulissen Grossartiges. Ihre Line-Ups waren legendär und beinhalteten Highlights wie die Berner Mundart-Legenden "Span".
Fabian Bossard war ein visionärer Marketing-Verantwortlicher, der das Sponsoring des Openair Deisswil
auf ein neues Niveau hob und Rekorde erzielte, die das Festival nachhaltig prägten.
Mit seiner Arbeit im Marketing und Sponsoring sicherte er die Zukunft des Festivals.
Darüber hinaus begeisterte Fabian Boassard als "DJ Boss" das Publikum, indem er bis einschliesslich 2024 regelmässig am OAD auflegte.
Priska Burri revolutionierte das Openair Deisswil als Pionierin des professionellen Bookings. Mit
ihrem Engagement stellte sie das erste professionelle Line-Up auf die Beine und setzte damit neue
Massstäbe für das Festival.
Jedes Jahr aufs Neue begeisterte sie mit herausragenden Line-Ups und sorgte für unvergessliche
Momente.
Als leidenschaftliche Konzertbesucherin brachte sie ihre Liebe zur Musik ein und prägte das OAD entscheidend.
Joel Hüsser war Mitgründer des Openair Deisswil und eine zentrale Figur in seiner Entstehung. Gemeinsam mit Timo baute er die erste Bühne auf einem Ladewagen eigenhändig auf und legte damit den Grundstein für das OAD.
Als gebürtiger Deisswiler mit tiefen Wurzeln in der Gemeinde war er ein leidenschaftlicher
Unterstützer des Festivals.
Bis 2022 war er unermüdlich für den Aufbau der grossen und anspruchsvollen Strukturen verantwortlich,
darunter der ikonische Barbereich, der bis heute ein Highlight des Festivals ist.